ArchivartreffenDokumentation der Zeitgeschichte

Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte aus allen Abschnitten des Bezirkes Melk trafen sich am Samstag, dem 29. März 2025 beim 3. Historiker-Treffen im Loosdorfer Feuerwehrhaus.

Bezirkssachbearbeiter BSB Harald Hömstreit (FF St. Leonhard) ging in seiner Begrüßung auf das jüngste Sachgebiet im Feuerwehrwesen in Niederösterreich ein und konnte schon mit interessanten Ergebnissen aufwarten, aber noch liegt diese Aufarbeitung der Geschichte teilweise in einem kleinen Dornröschenschlaf.

Interessant der Vortrag von Historiker und Heimatforscher Dr. Gerhard Floßmann der gleich eine Frage an die Teilnehmer stellte: ,,Was macht eigentlich ein Heimatforscher?“ In der Folge ein Appell an die Teilnehmer, ,,die Heimatkunde und -geschichte zu forcieren“. ,,Dafür hat eine Topothek eine wichtige geschichtliche Funktion. Und Geschichte verwalten ist eine interessante und wichtige Aufgabe.“

Unterstützung erhalten die Archivare auch durch den Feuerwehrbezirk. ,,Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Roman Thennemayer: ,,Wir sehen dies als eine wichtige Funktion, die durch die ehrenamtliche Tätigkeit von Feuerwehrmitgliedern geleistet wird. Froh und stolz bin ich aber auf die Tatsache, dass noch einige Ehrenfunktionäre bei diesem Sachgebiet mitwirken.“ Und weiter: ,,Es konnte im Bezirk einiges aufgearbeitet werden, so u. a. die Herausgabe von zwei Büchern über die Geschichte des Feuerwehrwesens im Bezirk Melk.“

Ein wenig sauer stößt Thennemayer, der in knapp einem Monat altersbedingt in den Ruhestand treten wird, die Tatsache auf, dass mit 65 Jahren keine Sachbearbeiter Funktionen bei der Feuerwehrgeschichte einnehmen dürfen. ,,Hier könnte und sollte man etwas unternehmen, denn gerade die älteren Kameraden mit ihrem enormen Geschichtswissen würden hier noch sehr viel zum Erfolg beitragen.“ Ganz ausgeschlossen sind diese Mitglieder über 65 Jahren nicht, denn sie dürfen ja zu ,,zumutbaren Aufgaben“ herangezogen werden. Früher konnten für dieses Sachgebiet auch ältere Mitglieder ernannt werden. Unter den Teilnehmern waren etliche Gesichter zu sehen, die das 65. Lebensjahr bereits überschritten haben, sich aber voll und ganz mit diesem Gebiet befassen. Aber: ,,Es ist jeder herzlich willkommen, um unserer Geschichte auf den Grund zu gehen.“

Archivartreffen

Historiker-Treffen der Feuerwehren in Loosdorf: BR Manfred Babinger, OBR Roman Thennemayer, Dr. Gerhard Floßmann, BSB Harald Hömstreit, HV Georg Neulinger und VI Kevin Hubmann (v. l.).

Foto und Bericht: EBR Friedrich Reiner