Tiefbauunfälle stellen für Feuerwehren eine besondere Herausforderung dar. Bereits kleinste Veränderungen an den Künettenwänden können schwerwiegende Folgen für Verunfallte und Einsatzkräfte haben.
Um die Ausbildung der Kamerad*innen auf diesem Gebiet zu stärken, wurde am 4.+5. April eine Schulung für alle Feuerwehren des Abschnittes Ybbs an der Donau unter der Leitung von Markus Fischl durchgeführt. Zunächst wurden in zwei Stunden Unterricht die wichtigsten Grundlagen über Lageerkundung, Gefahreneinschätzung und das Verhindern unkontrollierter Erdbewegungen vermittelt. Danach konnten die Teilnehmer*innen das erlernte Wissen in einer rund 2,5 Meter tiefen Künette in St. Martin am Ybbsfelde praktisch anwenden.
Im praktischen Teil wurde schnell klar, wie wichtig das richtige Abschätzen der Gewichtsverteilung rund um die Grube ist – bereits das Betreten des Umfelds kann die Stabilität der Künettenwände beeinflussen. Besonders empfindliche Punkte wie Ecken erfordern erhöhte Vorsicht, da hier das Material am ehesten nachgibt. Mit begrenztem Holzmaterial von der Feuerwehr und gegebenenfalls zusätzlich verfügbarer Baustellenausrüstung lernten die Übungsteilnehmer*innen Stützsysteme zu erstellen und Zugangswege möglichst sicher zu gestalten. Auch die Kommunikation spielte eine zentrale Rolle: Eine gründliche Lageerkundung, klare Absprachen und taktisch abgestimmtes Vorgehen helfen das Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren.
Trotz Vorkehrungen und Umsicht bleibt bei einem Tiefbaueinsatz immer eine gewisse Restgefahr bestehen. Die Schulung hat jedoch gezeigt, dass fundiertes Wissen und regelmäßiges Training einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit aller Beteiligten leistet.
Dank des Engagements aller teilnehmenden Feuerwehrmitglieder und der professionellen Planung durch Markus Fischl konnte das Bewusstsein für dieses komplexe Einsatzgebiet geschärft und das gemeinsame Vorgehen weiter verbessert werden. Danke dem Abschnittsfeuerwehrkommando, der Marktgemeinde St. Martin-Karlsbach und der Feuerwehr St. Martin am Ybbsfeld für die Bereitstellung des Areals, der Räumlichkeiten und der Versorgung während der Ausbildung.
Bericht: VM Schmutzer
https://bfk-melk.at/12/index.php/news/ausbildung/6185-afk-ybbs-schulung-tiefbau?layout=default&print=1&tmpl=component#sigFreeIda7a6577a58