funklehrgang april 2025 3Um das Wissen im Nachrichtenbereich und die Handhabung der Funkgeräte näher kennenzulernen gab es im Feuerwehrhaus in Heiligenblut das Modul (NRD).

Erstmals wurde im Bereich des Abschnittsfeuerwehrkommandos Pöggstall im Feuerwehrhaus in Heiligenblut das Modul ,,Praktische Sprechfunkübungen“ (NRD) abgehalten. Insgesamt zehn Ausbilder unter der Leitung von Abschnittssachbearbeiter Alexander Mayerhofer konnten den 15 Feuerwehrmitgliedern einiges an Interessantem zeigen, das dann in der Praxis angewendet wurde.

Teilnehmer:
Simon Burkhard, Florian Burkhard, Mario Nowotni, Michael Radinger, Michael Seemann (Laimbach) – Jakob Eckl, Maximilian Fertl, Simon Höfinger (Raxendorf) – Adrian Frühwirth, Manuel Höfinger (Heiligenblut) - Leonie Führer, Annalena Führer, Karina Poppinger, Felix Reithner (Pöggstall) - Thomas Häusler (Neukirchen)

Ausbildner:

Erwin Barth, Raphael Barth, Daniel Brandstetter, Daniel Führer, Bernhard Hackl, Ingrid Hametner, Stephan Knoll, Alexander Mayerhofer, Johannes Moser, Roland Barth

Im Titelbild die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Modulleiter Alexander Mayerhofer (sitzen, 4. v. l.) sowie seitens des Abschnittes ABI Roland Barth (2. Reihe, 2. v. r.).
 

Foto: Friedrich Reiner & Stephan Knoll

Text: EBR Friedrich Reiner