20250308 FULA008Am 07. und 08. März 2025 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln, der 23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Tulln statt. Ca. 350 Teilnehmer davon 27 aus dem Bezirk Melk, traten zum Bewerb an, um zu zeigen, dass sie sich das heiß begehrte Leistungsabzeichen auch verdient haben.  

In St. Leonhard und Altenmarkt wurden die Teilnehmer intensiv und bestens Vorbereitet.

Bei sechs praxisnahen Disziplinen wie:

  • Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät
  • Absetzen von Funkgesprächen
  • Lotsendienst
  • Arbeiten in der Einsatzleitung
  • Der Melder im Einsatz und
  • Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen

 In Vertretung des Bezirksfeuerwehrkommandos, überzeugten sich EABI Johann Jindra (Abschnitt Pöggstall) und ABI Markus Riegler (Abschnitt Melk) von den Leistungen

Als Bester Teilnehmer aus dem Bezirk Melk setzten sich VM Dominik Lagler von der FF Weiten mit 300 Punkten und 30 Zeitgutpunkten, an den 2. Platz und verfehlte nur knapp den Landessieg.

Im Rahmen des Bewerterabends wurden verdiente Bewerter mit dem Bewerterverdienstabzeichen ausgezeichnet

ASB Claudia Haas Stufe Bronze

ASB Michaela Röska Stufe Silber

Auch der Bewerterstab Melk konnte aufgestockt werden.

Zu     ASB Claudia Haas

         ASB Michaela Röska

Und   EBI Adolf Ordelt

Konnten noch

          ASB Alexander Mayerhofer (FF Münichreith) und

          HV Stephan Knoll (FF Würndorf)

Als Bewerter aufgenommen werden.

Herzlichen Glückwunsch

Verantwortlich für Bericht und Fotos: BSBNRD EBI Adolf Ordelt 

https://www.noe122.at/funkleistungsbewerb/ergebnisliste-fula-2025.pdf